ù
  • GESCHICHTE

    Eine Familie von Schuhmachern

Die Geschichte von AKU beginnt in einer Schuhmacherwerkstatt in Montebelluna, einer kleinen Stadt in Venetien, aus der seit über einem Jahrhundert der Mythos italienischer Schuhmacherkunst für den Sportbereich auf der ganzen Welt verbreitet wird.

Galliano Bordin, Gründer des Unternehmens, ist der Sohn von Schuhmachern. Von Kind an sammelte er Erfahrungen erst in der Reparatur und dann in der Herstellung von Schuhen.

In sehr vielen Familien der kleinen venezianischen Stadt Montebelluna werden Häute geschnitten, Oberteile genäht und Sohlen befestigt. Auf die eine oder andere Art ist fast jeder Teil dieser Spezialisierung.

Daraus entstanden Handwerksbetriebe und kleine Unternehmen, die im Laufe der Zeit zu international renommierten Marken in verschiedenen Sportbereichen wurden, besonders in den Bereichen Bergsteigen, Trekking, alpines Skifahren und Langlaufen.

Der Name AKU

Aus Skandinavien über den Pazifischen Ozean bis zu den Alpen: ein legendäres Abenteuer

Wir werden oft nach dem Ursprung und der Bedeutung des Namens AKU gefragt.

AKU ist der Name eines wohlwollenden Geistes, von dem in den Legenden der Bewohner der Osterinsel erzählt wird. Ein gütiger und weiser Geist, der die Erde und ihre Bewohner schützt; er wird in dem Buch  “Die Geheimnisse der Osterinsel” des großen norwegischen Abenteurers Thor Heyerdahl erwähnt.Die Idee diesen Namen als Markenamen zu verwenden stammt aus den frühen 90er Jahren. Galliano Bordin, der Gründer des Unternehmens, musste mit Beginn der Lieferung erster Trekkingschuhe nach Resteuropa den bisherigen Firmennamen und das erste DINSPORT-Logo aufgeben aufgrund einer Überschneidung mit dem eingetragenen Markenzeichen des Deutschen Instituts für Normung DIN. 

Die Idee statt dessen den Namen AKU zu verwenden begeisterte, einen kurzen und leicht zu merkenden Namen, dessen Bedeutung die Sensibilität des Unternehmens und der künftigen Benutzer seiner Produkte wiederspiegelt.

Trekking kommt auf, Gore-Tex kommt auf,
der Slope GTX ist da, um zu bleiben

Die Gründung der Marke AKU Anfang der neunziger Jahre geht mit einem Rückgang der Popularität des Langlaufs und einem damit verbundenen wachsenden Interesse am Wandern einher. Galliano Bordin ist ein Handwerker mit einem angeborenen Innovationsdrang, der ständig nach neuen technischen Produktionslösungen sucht, um dem Markt wirklich einzigartige Vorschläge zu unterbreiten.

Mit diesem gestiegenen Interesse am Wandern entwickelte Galliano die Idee eines Schuhs, der eine echte Veränderung gegenüber dem traditionellen Bergschuh darstellt, der oft schwer und nicht sehr bequem ist. 

Ein technisch neuer Schuh in einem Stil, der über die Zeit Bestand haben soll und die ideale Kombination aus Design und Funktionalität schafft, die nur Produkte haben können, die die Frucht kreativen Genies sind.

Der erste SLOPE wird in der AKU-Fabrik in Montebelluna hergestellt, ein sehr leichter Trekkingschuh mit einem Obermaterial aus Leder und Stoff. Dieser Schuh ist so farbenfroh wie damals angesagt und ist in ersten Version noch als Dinsport gebrandmarkt. Er wird auch später noch lange von vielen Italienern und Outdoorenthusiasten an der Stockente erkannt werden, das erste grafische Logo,das die die Marke AKU noch lange begleiten wird.

Während der Entwicklungsphase des Slope erkennt Galliano eine interessante technische Innovation aus den USA und setzt diese gleich um: eine Membrane, die im Obermaterial wie eine Socke montiert werden kann und den Schuh gleichzeitig perfekt wasserdicht und atmungsaktiv macht. Eine technische Lösung, die bis dahin kein italienischer Hersteller von Bergschuhen übernommen hatte, die aber bald zu einem Muss in der Branche werden würde.

Innerhalb weniger Saisons wird der Slope GTX zu einer echten Ikone. Er erfüllt alle funktionalen Anforderungen derer, die jeden Tag in Kontakt mit der Bergwelt leben.

Slope wird zu Slope GTX, ausgestattet mit der innovativen Gore-Tex-Membran zusammen mit dem von Galliano selbst patentierten und von Gore-Tex zugelassenen speziellen AIR8000-System. Diese exklusive Kombination verbessert die Atmungsaktivität des Obermaterials wesentlich und weckt nachdrücklich das Interesse des Marktes.

Der Slope GTX, zusammen mit seiner schon bald  entwickelten Frauenversion ULTRA LIGHT GTX , wird innerhalb weniger Saisons von einem breiten Spektrum von Nutzern geschätzt und erarbeitet sich einen soliden und umfassenden Bekanntheitsgrad unter vielen Bergbegeisterten, vor allem aber unter echten Bergbewohnern. 

Er ist ein Produkt, das alle funktionalen Anforderungen derer, die jeden Tag in Kontakt mit der Bergwelt leben, nüchtern zusammenzufasst.

Geringes Gewicht, Passkomfort schon beim ersten Gebrauch, Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität, die durch die gemeinsame Verwendung der Technologien Gore-Tex und AIR8000 garantiert werden; niemand zuvor hatte diese magische Kombination erreichen können. Ein Erfolg, der seitdem konstant anhält und dazu geführt hat, dass der SLOPE GTX neben neuen AKU-Entwicklungen weiterhin das Lieblingsmodell vieler Bergschuhspezialisten in den italienischen Alpen ist.

Mauro Corona, i Ragni di Lecco and 

Fausto de Stefani

Die Wertigkeit von AKU wurde in der Vergangenheit durch bedeutende Kooperationen mit einigen wichtigen Protagonisten der Bergsteigerszene bestätigt.

Mauro Corona bringt anlässlich der Eröffnung neuer Kletterrouten die ersten AKU-Modelle an die Felsen der friaulischen Dolomiten.

Fausto De Stefani, Bergsteiger und Reisender ist mit AKU auf den Zustiegswegen zu vielen seiner wichtigen Höhenunternehmungen im Himalaya, in Nepal und in den Alpen unterwegs.

Ragni di Lecco, eine legendäre Gruppe lombardischer Bergsteiger, leistete einen wichtigen Beitrag zur Einführung des Spider Kevlar GTX, einem weiteren äußerst erfolgreichen und innovativen Modell, das AKU auch unter den Protagonisten im Bergsteigersektor bestätigt.

AKU heute

AKU ist nach wie vor ein Familienunternehmen, das von der Familie des Gründers Bordin geführt wird. Die Belegschaft besteht aus einem jungen Team, das sich für das Produkt und sein Einsatzgebiet begeistert.

Bei der Umwandlung vom Handwerksbetrieb zur gegenwärtigen industriellen Konfiguration konnte AKU ein organisatorisches und verwaltungstechnisches Gleichgewicht aufrechterhalten, dessen Grundlage immer der Respekt vor den Menschen und der Wert von Beziehungen ist.

Die Unternehmensstruktur ist gegenwärtig in 3 Produktionsstandorte unterteilt, die sich in Eigenbesitz von AKU befinden und von insgesamt über 400 Mitarbeitern direkt verwaltet werden:

Montebelluna, Italien. Historischer Hauptsitz des Unternehmens.

Cluj Napoca, Rumänien. Fabrikationsstätte, die seit den frühen 2000er Jahren besteht.

Simanovci, Serbien. Neues Werk im Jahr 2018 erworben.

AKU-Produkte sind mittlerweile an den Füßen von Outdoor-Enthusiasten in über 30 Ländern weltweit zu finden, darunter Europa, Nordamerika, Asien und Australien.

Die Produktpalette ist im Laufe der Zeit gewachsen und deckt heute ein breites Spektrum ab, von Outdoor, über verschiedene Einsatzkategorien bis hin zur Jagd. Spezielle Serien für den Militärsektor wurden in die Entwicklungsarbeit integriert und so ein neues Kapitel in der Firmengeschichte aufgeschlagen.

.

Bentornato!

willkommen zurück

CANADA

Thanks for Visiting AKU, Please Navigate to Our Canadian Site for the Best Experience.

USA

Thanks for Visiting AKU, Please Navigate to Our US Site for the Best Experience.


vedi i dettagli


protetto da reCAPTCHA: privacy - termini