ù
  • TRAIL FOOD

VERPFLEGUNG UNTERWEGS
Mittags- und Abendmahlzeiten für mehrtägige Ausflüge

Das Thema Ernährung auf mehrtägigen Wanderungen ist wie eine zu kurze Decke: Gut essen erfordert lange Vorbereitungszeiten und viel Platz im Rucksack, während das übliche Sandwich, schnell und klein, mit der Zeit an Geschmack verliert, nicht lange hält und am Ende zwischen all den komprimierten Ausrüstungsgegenständen im Rucksack zerbröckelt.
Gefriergetrocknete Fertiggerichte sind eine Lösung, aber wer sie schon probiert hat, weiß, dass der Geschmack eher dem eines Konzentrats aus Konservierungsstoffen und Maltodextrinen ähnelt als dem eines erkennbaren Lebensmittels, ganz zu schweigen vom entstehenden Verpackungsmüll.
Warum also nicht versuchen, diese Gerichte selbst herzustellen?
Meine Lösung für eine gesunde, schonende Ernährung auf mehrtägigen Wanderungen ist die Trocknung, eine der ältesten Methoden der Lebensmittelkonservierung.
In Übersee, wo die Kultur des Fernwanderns viel weiter verbreitet ist, nennt man sie Trail-Food und es gibt keinen Wanderer, der noch nicht davon gehört hat.

Was braucht man
Die Trocknung von Mahlzeiten kann im Backofen bei niedrigen Temperaturen, in einem speziellen Trocknungsgerät oder sogar an der Luft in einem Trocknungsrahmen an einem trockenen und gut belüfteten Ort erfolgen.

So geht´s
Es ist sehr einfach eine Mahlzeit in kurzer Zeit und mit minimaler Ausrüstung vorzubereiten:
Wenn Du das nächste Mal eine Pasta mit Bohnen, einen Gemüse-Couscous oder eine kalte Pasta zubereitest, füge weitere Portionen hinzu. Was übrig bleibt wird getrocknet und bis zur nächsten Excursion in luftdichten Gläsern aufbewahrt. Bei der Abreise wird die getrocknete Mahlzeit in Gefrierbeutel umgepackt (Tipp: Gefrierbeutel aus hochtemperaturbeständigen Kunststoff verwenden: sie halten länger und können mehrmals verwendet werden).
Für die Zubereitung brauchst Du nur einen Gaskocher und ein Gefäss zum Wasser erhitzen; das kochende Wasser direkt in den Beutel gießen, einige Dutzend Minuten warten, bis die Mischung rehydriert ist und schon hast Du ein vollständiges und schmackhaftes warmes Abendessen – in der Zwischenzeit kannst Du den Sonnenuntergang im Zelteingang sitzend genießen.

Die Vorteile
– Geschmack und Nährstoffgehalt (wenn Du ein guter Koch bist und die Mahlzeit aus hochwertigen Zutaten zubereiten kannst, vielleicht sogar aus dem eigenen Garten, gibt es keinen Vergleich mit dem vorgekochten Essen von der Lebensmittelindustrie).

– Sehr geringes Gewicht (die Eliminierung der wässrigen Komponente durch Trocknen reduziert das ursprüngliche Gewicht des Lebensmittels um fast das Dreifache, während die ernährungsphysiologischen Eigenschaften erhalten bleiben).

– kein Abfall (die Gefrierbeutel können wiederverwendet werden, was weniger Müll im Rucksack und weniger Plastik in der Umwelt bedeutet).

Rezepte
Jede komplette Mahlzeit kann getrocknet werden, dabei ist wichtig die Bestandteile in kleinere Stücke als üblich zu zerkleinern, um den Prozess zu beschleunigen (z.B. Gemüse in Würfel schneiden, kleine Hülsenfrüchte und Cerealien wählen oder sie nach dem Kochen zerkleinern, kurze Nudeln mit schnellen Kochzeiten verwenden). Einzige Einschränkung: Soll eine Mischung schon längere Zeit vor dem Verzehr hergestellt werden, vermeide sehr fetthaltige Nahrungsmittel. Die enthaltenen Lipide können nicht dehydriert werden und können daher auf lange Sicht ranzig werden. Im Gegensatz dazu können Gemüse, Obst, Getreide und Hülsenfrüchte mehrere Monate lang gelagert werden.

Snacks und Schnellgerichte
Bei Tagesausflügen ist die Planung von Mahlzeiten sicher weit weniger von Bedeutung als wenn es darum geht, sich für mehrere Tage selbst zu organisieren. Es lohnt sich dennoch, auch diesem Aspekt ein wenig Aufmerksamkeit zu widmen, denn nur dank der Energie, die uns das Essen gibt, können wir den ganzen Tag lang spazieren gehen, laufen oder klettern.

Optimal während sportlicher Betätigung sind Lebensmittel, deren Kalorien schnell aufgenommen werden können und die dabei leicht verdaulich sind, also Riegel, Trockenfrüchte, Schokolade. Ein belegtes Brot als Mittagessen ist lecker, solange es nicht über Stunden schwer im Magen liegt.
Viele Menschen verwenden Energie-Gel wenn es darum geht bei möglichst geringem Gewicht und Volumen eine möglichst hohe Nährstoffdichte zu sich zu nehmen; ich persönlich versuche, solches Gel nur in Extremfällen zu verwenden, ich bevorzuge normalerweise unverarbeitete und nach Möglichkeit selbst produzierte Lebensmittel.

Die Zubereitung von Super-Energie-Snacks auf der Basis von Obst und Cerealien ist auch zu Hause sehr einfach. Du kannst die Vorteile der Trocknungsmethode nutzen, um einen lange haltbaren Vorrat zu erhalten. Eine Handvoll getrockneter Aprikosen oder, noch besser, Datteln, enthält viel mehr Vitamine, MIneralstoffe und Energie, als man in den Snacks in den Regalen vieler Bars findet, und man läuft nicht Gefahr, die Verpackung in der Höhe zu “vergessen”.

Bentornato!

willkommen zurück

CANADA

Thanks for Visiting AKU, Please Navigate to Our Canadian Site for the Best Experience.

USA

Thanks for Visiting AKU, Please Navigate to Our US Site for the Best Experience.


vedi i dettagli


protetto da reCAPTCHA: privacy - termini