Aus zweidimensionalen flachen Elementen, dem Leder und dem Stoff, erzeugen die Modellbauer mit Hilfe der handwerkliich erstellten Leistenform ein dreidimensionales Objekt, den Schuh. Die Bedeutung dieses Prozesses ist in der Passform jedes einzelnen Modells spürbar. Die Harmonie und der Komfort, mit dem sich die Baumaterialien an die Anatomie des Fusses anpassen und seiner natürlichen Bewegung beim Gehen folgen zeugt vom Gelingen des Prozesses.
Einen Leisten herzustellen ist ein langer, sorgfältiger Prozess, in den AKU die lange Erfahrung in der Entwicklung und Erzeugung von hochwertigen Schuhen einbringt. Den optimalen Leisten für die Fußform zu finden, gehört zu den wesentlichen Kriterium für die Wahl der richtigen Schuhe.
Der originale Leisten von AKU ist die Vorlage, die aus dem Studium der Anatomie von Fußsohlen entstanden ist. Daraus werden durch verschiedene Anpassungen die unterschiedlichen Typologien von Leisten und Passformen abgeleitet, die je nach Modell und speziellem Einsatzbereich variieren.
Weiche und einladende Formen sind das Vorrecht von Schuhen im AKTIV-Segment, die für leichte Outdoor-Aktivitäten unter einfachen Bedingungen auf ebenen Untergründen vorgesehen sind.
Den Fuss umschließende, an die Anatomie angepasste Formen sind stattdessen für Schuhe im Segment TREKKING gedacht. Sie bieten Stabilität und ermöglichen dynamisches Gehen auf Bergpfaden mit sehr unebenem Boden.
Schließlich werden schlanke und längliche Formen in professionellen Schuhen im MOUNTAIN-Segment verwendet, um Präzision und Empfindlichkeit beim Klettern auf Felsen und Eis zu ermöglichen.