AKU ist das erste und bisher einzige Unternehmen weltweit im Schuhsektor, das 2018 den Grad der Umweltbelastung eines Schuhs nach einem vom schwedischen Forschungsinstitut Environdec entwickelten Berechnungsverfahren berechnet und zertifiziert hat. Ein Ergebnis, das durch die Anwendung der International EPD® System-Methode erzielt wurde, mit der das Ausmaß der Umweltbelastung über den gesamten Lebenszyklus des Schuhs bestimmt wird.
Produktion und Beschaffung von Rohstoffen und Halbzeugen, Transport, Werksmontage, Verpackung und Entsorgung am Ende der Verwendung, alle Lebensphasen des Produkts wurden einer Analyse unterzogen, um die Auswirkungsdaten zu erfassen.
Die Umweltverträglichkeitsprüfung des Bellamont Plus-Modells stellt für AKU eine Form des verantwortungsvollen Engagements gegenüber Einzelhändlern und Endverbrauchern dar, um maximale Transparenz hinsichtlich der Produktionsmethoden und der Herkunft des Produkts zu gewährleisten.
Die Informationen, die sich aus der Berechnung der Umweltauswirkungen ergeben, ermöglichen es dem Unternehmen auch, die Bereiche mit den größten Auswirkungen genauer zu kennen und daher neue Gestaltungsformen zu bewerten, um die Auswirkungen seiner Produktionstätigkeit auf die natürliche Umwelt zu begrenzen.