Auf den Spuren der Tiere
Der Moschesin-Ring ist ein wunderschöner Ausflug, den wir zu jeder Jahreszeit in Angriff nehmen können, um eine Vielfalt an Landschaften, Farben und einzigartigen Empfindungen zu entdecken.
Wir befinden uns im nördlichen Bereich des Nationalparks Dolomiti Bellunesi, an der Grenze zwischen Val di Zoldo und Agordino. Der Winter ist die ideale Jahreszeit, um mit dem stillen und strengen Berg in der Intimität der Natur in Kontakt zu kommen. Auf dem Schnee hinterlassen die Kreaturen des Waldes ihre Spuren, ihnen zu folgen oder sich einfach vorzustellen, wer sie sind, ist ein schönes Spiel. Um im hohen und weichen Schnee zu wandern, sollten wir ein Paar Schneeschuhe tragen; sie sind einfach zu benutzen und ermöglichen es uns, die winterlichen Berge auf eine Art und Weise zu erkunden, die wir uns nie hätten vorstellen können. Wenn Du auf vereiste Abschnitte oder sehr harten Schnee stößt, ist es am besten, Steigeisen zu tragen, die einen besseren Grip und Halt bieten.
Wenn Du mit Schneeschuhen im Schnee wandern willst, brauchst Du technisches Schuhwerk, das eine hohe Wasserdichtigkeit garantiert und es gleichzeitig schafft, die Temperatur Deiner Füße konstant zu halten, dank Materialien mit hoher Wärmeisolierung. Angemessene Kleidung im Winter ist ein Muss und als Grundregel gilt immer die Zwiebeltechnik: Beginne mit leichter, atmungsaktiver und thermischer technischer Kleidung in Kontakt mit der Haut und trage darüber dann schwerere Kleidung. Denke an Handschuhe, Socken und eine Mütze, um die Bereiche zu schützen, die der Kälte am meisten ausgesetzt sind.
Rüste Dich sich schließlich mit einem technischen Rucksack von etwa 30 Litern aus, mit außenliegenden Riemen zum Befestigen Deiner Schneeschuhe und Stöcke, groß genug, um Deine Kleidung und Ersatzkleidung sowie Essen und Trinken zu verstauen. Vermeide das Mitbringen von belegten Brötchen oder ähnlichen Dingen, die immer kalt sind. Am besten eine kleine Thermoskanne mit einem einfachen heißen Risotto darin und in die zweite Thermoskanne etwas heißen Tee geben. Schau Dir sich unsere Tipps zur Selbstherstellung von Nahrung für Deine Ausflüge an (lese weiter bei “Trail food“).