• DEN RUCKSACK
    PACKEN

Nach den Stiefeln ist der Rucksack der zweitwichtigste Bestandteil einer Wanderung

Überlege, wie Du den Rucksack verwenden willst
Rucksack ist ein Synonym für Freiheit. Mit einem Rucksack kannst Du überall hingehen, nur einen Tag oder gleich mehrere Wochen. Deshalb muss der Rucksack bequem sein und Deiner gewählten Aktivität (Trekking, Tageswanderung, Bergsteigen, Skibergsteigen usw.) entsprechen. Es ist überflüssig, über Wasserdichtigkeit und Reißfestigkeit zu sprechen: Niemand mag es, wenn die Dinge im Inneren nass werden oder unterwegs verloren gehen.

Wähle die passende Grösse aus
In der Regel eignet sich ein Rucksack mit einem Fassungsvermögen von weniger als 40 Litern für Tagesausflüge, ein Rucksack von 40-60 Litern ist eher für mehrtägige Ausflüge mit Übernachtung in einer Schutzhütte geeignet, und ein noch größerer Rucksack kann für längere Zeiträume wie bei Expeditionen oder mehrtägigen Ausflügen zum Tragen verschiedener Ausrüstungsgegenstände verwendet werden.

Stelle die Ausrüstung zusammen
Es gibt keine einheitliche Allroundcheckliste für jegliche Art von Ausflügen. Denke daran, dass bei einer Wanderung jederzeit verschiedene Wettersituationen oder Notfälle auftreten können und mit der entsprechenden Ausrüstung kannst Du dies problemlos bewältigen. Aus diesem Grund ist es ratsam, eine Reihe von Accessoires bei sich zu haben, die sich im Bedarfsfall als sehr nützlich erweisen werden; hier geben wir eine Reihe von Tipps, was Du für einen Tagesausflug mitnehmen solltest.

Spare Gewicht und Aufwand!
NImm Dir Zeit bei der Auswahl der nützlichen und unentbehrlichen Dinge und lasse die überflüssigen zu Hause. Die Reduzierung des zu transportierenden Materials auf das Wesentliche erleichtert das Tragen erheblich.

Verteile das Gewicht gleichmässig

Für sicheres Gehen und um die Anstrengung zu reduzieren sollte die Last ausgeglichen im Rucksack verteilt sein, um Pendelbewegungen zur Seite und von vorn nach hinten zu vermeiden.

1. Am häufigsten benutzte, empfindliche und “Notfall”-Objekte (topographische Karte, Kompass, Sonnenbrille, Erste-Hilfe-Set) in der oberen Tasche des Rucksacks verstauen.

2. Schwere Gegenstände rückennah und oben im Rucksack platzieren, damit die Gewichtsverteilung so zentral wie möglich ist.

3. Ausrüstung oder Kleidung für den unmittelbaren Bedarf, Nahrung und Wasser sollten hoch oben, vom Rücken entfernt, platziert werden. Das Gewicht muss symmetrisch zur Wirbelsäule sein.

4. Leichte Gegenstände, die nicht sofort benötigt werden wie z.B. Ersatzkleidung, Regenumhang oder wasserdichte Jacke am Boden des Rucksacks verstauen.

Bentornato!

willkommen zurück

UK

Thanks for visiting AKU | Please consider browsing our UK distributor website for local and faster shipping.

CANADA

Thanks for Visiting AKU, Please Navigate to Our Canadian Site for the Best Experience.

USA

Thanks for Visiting AKU, Please Navigate to Our US Site for the Best Experience.


vedi i dettagli


protetto da reCAPTCHA: privacy - termini