Sepp Mangold, Bergführer mit Leidenschaft für die Natur & die tiergestützte Therapie und Pädagogik
Sepp Mangold arbeitet seit Beginn seines Berufslebens in und mit der Natur. Als staatlich geprüfter Berg-und Skiführer, Skilanglauf- und Fluglehrer ist er immer in Bewegung.
Er ist ein fröhlicher, naturverbundener Mensch, der seinen nachhaltigen Lebensstil mit zahlreichen Projekten auslebt. In seiner Ferienwohnungsanlage StadtAlm Tölzer Land inspiriert er Gäste durch sein selbst bestimmtes, naturnahes und annährend autarkes Leben.
Als Gründer des Alpaka-Lama Teams Tölzer Land (www.stadt-alm.de) widmet er sich mit seiner Lebensgefährtin, tiergestützten Aktionen und Begegnungen. Zwei Ziegenböcke werden derzeit als Begleit- und Packtiere von Sepp ausgebildet und trainiert. Zusätzlich kümmert er sich um sechs Bienenvölker in ökologischer Betriebsweise.
Woher rührt deine Verbindung zu AKU?
Mein erster Kontakt zur Marke AKU entstand in den frühen 90er Jahren. Als Bergführer und Inhaber einer der ersten Gleitschirmschulen in Deutschland war ich mit Materialbeschaffung konfrontiert. Es gab für Hike and Fly (damals sagte man Bergsteigen und Fliegen) keine Schuhe für unsere Ansprüche. Außer von AKU.
Superleicht, mit einer flexiblen Knöchelmanschette und einer genialen, griffigen Sohle, wie sie auch heute noch auf dem Slope Original verbaut wird. Da habe ich dann gleich mal alle Fluglehrer ausgestattet.
Mein zweiter Kontakt entstand über meine Handelsagentur Grande Nature. Als Spezialist für Berg- und Outdoorschuhe habe ich es im Jahr 2011 sehr begrüßt, dass einer meiner Lieferanten eine Kooperation mit AKU eingegangen ist. Im Rahmen dieser Kooperation bekam ich die Verantwortung für die Marke Aku im südbayerischen Raum. Der Kreis hatte sich geschlossen.
Was zeichnet deiner Meinung nach die Marke AKU und ihre Produkte besonders aus
Die Geschäftsleitung der Mutterfirma in Italien hat nie unrealistische, quantitative Ziele in der Distributionsstrategie verlangt.
Die Qualität der Fachhandelspartner hatte immer Priorität.
Genauso verhielt es sich bei der Gestaltung der Produktpalette. Immer neugierig und innovativ (wie bei den „Flugschuhen“). Immer auf der Suche nach Materialien mit Mehrwert. Schuhmacherhandwerk auf hohem traditionellen Niveau. Aber mit zeitgemäßem Anspruch an Design, Komfort, Funktionalität und Nachhaltigkeit.
Hast du eine Lieblingstour bzw. einen Lieblingsgipfel – Hast du eine Lieblingstour bzw. einen Lieblingsgipfel – wenn ja, welchen Schuh von AKU schnürst du dir dafür?
Meine aktuelle Konstitution ermöglicht mir erfreulicherweise auch im letzten (dritten) Lebensabschnitt den Zugang zu fast allen Erlebensformen in der Natur.
Zu jeder Jahreszeit gibt es in allen Regionen bei jeder Witterung, Plätze die man öfter besucht. Dementsprechend vielfältig ist auch das verwendete Material. Als universellen Begleiter habe ich in meinem Lieblingsgebirge Karwendel meistens den AKU Superalp NBK dabei. Der ist robust, passt an meinen Fuß und schützt. Da ich oft alleine in unwegsamen, anspruchsvollen Gelände unterwegs bin, habe ich lieber etwas robusteres Material an den Füßen. Speziell im Abstieg mit Rucksack freut sich der Körper, wenn er Unterstützung bekommt.
Im leichten Gelände, vor allem in Begleitung der Tiere, liebe ich nach wie vor den AKU Slope GTX. Die Griffigkeit der Sohle ist unvergleichbar.

„Immer auf der Suche nach Materialien mit Mehrwert. Schuhmacherhandwerk auf hohem, traditionellem Niveau. Aber mit zeitgemäßem Anspruch an Design, Komfort, Funktionalität und Nachhaltigkeit“