AKU startet ein neues Projekt zur Sensibilisierung von Bergenthusiasten für den Verzicht auf Einwegplastik bei ihren Wanderungen. Ein Netzwerk von Berghütten, das derzeit aus 4 Einheiten im östlichen Alpenbogen besteht, mit der Aussicht und der Hoffnung, es auf zahlreiche andere, über den Rest der Alpen und den Apennin verteilte Hütten auszudehnen, um die Ansicht, dass Müll in den Bergen nichts verloren hat, zu bekräftigen.
Das Projekt sieht eine Zusammenarbeit zwischen AKU und den Hüttenbetreibern für die Herstellung und den Verkauf von technischen Wasserflaschen (Ferrino) zu einem günstigen Preis in den Hütten vor. Dabei gibt es ein Ziel: schrittweise der noch weit verbreiteten Gewohnheit vieler Wanderer, Einweg-Plastikflaschen im Rucksack mitzutragen oder in der Hütte nach Wasser in Einweg-Plastikflaschen zu fragen, eine gute Alternative entgegenzusetzen und Plastikflaschen am Berg abzuschaffen.
Die derzeitigen Partner des Projekts sind neben Ferrino, dem Lieferanten der Wasserflaschen, die Telegrafo-Hütte am Monte Baldo (VR), die Caldenave-Hütte in Lagorai (TN), die Giorgio Dal Piaz-Hütte auf der Vette Feltrine (BL) und die Bruno Boz-Hütte in der Cimonega-Gruppe, Alpi Feltrine (BL).
Die Vereinbarung sieht ebenso AKU‘s Unterstützung zur Information über die Partnerhütten und das gesamte Netzwerk durch seine Kommunikationskanäle in Italien und international vor. Im gleichen Zuge werden Wanderer und Hüttengäste durch die Organisation von Initiativen vor Ort einbezogen, um den Mehrwert der gemeinsamen Botschaft hervorzuheben.
Es sind bereits zusätzliche Kontakte geplant, um das Netzwerk zu erweitern und andere Schutzhütten in das Projekt einzubeziehen, die für das Thema sensibilisiert und bereit sind, die Vision von Bergen ohne Einwegplastik zu fördern.